Voraussetzungen und
Aufgaben der Klassensprecher
Voraussetzung: Um
Klassensprecher zu werden, muss man
sich in seiner Klasse vorstellen.
Ein
Klassensprecher muss selbstbewusst sein. Er soll seine Klasse gut vertreten und sich im Schülerrat durchsetzen können.
Die
Klasse wählt die besten zwei aus.
Beide
entscheiden, wer Klassensprecher wird und wer Stellvertreter.
Sie werden dann bei wichtigen Entscheidungen einbezogen. Alle Klassensprecher, ob klein – ob groß, werden bei uns gleich behandelt.
Aufgaben:
Koordinierung der Schülermitwirkung
in der Schule
Verbindung
zwischen Schülern/Lehrer-/Schulkonferenz
Vertretung
der Interessen der Schüler gegenüber der Schule und der Schulaufsicht
Auskunfts-
und Beschwerderecht gegenüber Schulleiter
Gelegenheit
zur Stellungnahme vor Beschlüssen der Lehrerkonferenzen
In
Angelegenheiten von besonderer Bedeutung muss er vor der Beschlussfassung die Mitschüler in einer Schülerversammlung hören.
Legt
Termine mit dem Schulleiter fest.
Wählt
den Schülersprecher aus der Mitte der Schüler.